Rundreise-Billett Höhenweg Silenerberge
Die Luftseilbahnen Golzern und Chilcherberge sind über den attraktiven und familienfreundlichen Höhenweg Silenerberge miteinander verbunden. Die preiswerte Karte berechtigt zur einfachen Fahrt auf beiden Luftseilbahnen und kann bei den Seilwarten der Luftseilbahnen Golzern sowie Chilcherberge bezogen werden.
Link zur Luftseilbahn Silenen - Chilcherberge hier
Die Bergsation der Luftseilbahn Chilcherberge und Golzern sind über den attraktiven und familienfreundlichen Höhenweg Silenerberge miteinander verbunden.
Das Rundreise-Billett kann inkl. ÖV-Anreise gekauft werden. Das Kombi-Billett beinhaltet die An- und Rückreise Erstfeld/Amsteg/Bristen mit dem Bus sowie je eine Berg- und Talfahrt mit den beiden Luftseilbahnen.
Billette sind erhältlich im Bus nach Silenen, im Postauto nach Bristen oder bei den beiden Luftseilbahnen. Preis: hier
Am Samstag, 20. Mai trafen sich eine stattliche Anzahl Genossenschaftsmitglieder bei durchzogenem Wetter zum freiwilligen Helfertag. Zusätzliche Man-Power erhielt die Seilbahngenossenschaft von einigen Nicht-Genossenschafter.
Mit tatkräftigem Einsatz und ein paar Schweissperlen wurde Holz für die Grillstellen gespaltet und gestapelt. Diverse Wege rund um den Golzernsee wurden ausgebessert und allgemeine Aufräumarbeiten getätigt. Denn die Infrastrukturen rund um den Golzernsee bis zur Bergstation mit den Gebäuden, Wegen, Wiesen und Pfaden zu pflegen ist sehr wichtig. Das ist die Visitenkarte der Seilbahn Golzern.
Ein Mittagessen mit gegrillten Würsten und eine Getränkerunde im Restaurant rundeten den Helfertag ab und trug zum gemütlichen und kollegialen Teil bei.
Alle Fotos hier:
Die Badeplattform ist nun wieder im Golzernsee verankert und lädt Gross und Klein zum Baden ein. Anbei einige Eindrücke vom Einwässern. Alle Fotos hier:
Sowohl im Sommer als auch im Winter gibt es so einiges zu erleben. Ob Wandern, Fahrradtouren, Klettern, Surfen oder Skifahren, Langlaufen und Schneeschuh laufen – Outdoorfans wird es definitiv nicht langweilig. Auch Kulturliebhaber kommen mit Führungen, Museen und Theater voll auf ihre Kosten.
Also warum nicht mal hier die Ferien verbringen statt nur durchzufahren?
Bei nicht ganz einfachen Wetterbedingungen fand das diesjährige Lehrlingslager vom 5. bis 9. Juli auf Golzern statt.
Die Lernenden stellten zusammen mit ihren Betreuern und Vertretern der Seilbahngenossenschaft Golzern den Wanderweg um den See in schweisstreibender Arbeit instand.
Tolle Treppen, Stege und Wegoptimierungen wurden gebaut. Weitere Fotos zum Lehrlingslager: hier
Das Maderanertal ist bekannt für vielseitige und prächtige Wanderungen und Bergtouren. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine herrliche und unberührte Natur. Die Seilbahngenossenschaft Golzern macht alles Notwendige, um bestens vorbereitet in die neue Saison zu starten.
Gerade in dieser schwierigen Zeit mit Corona freut sich die Seilbahngenossenschaft, den neuen Prospekt "Golzern im Maderanertal" präsentieren zu dürfen. Der neue Prospekt bringt Impulse im Bereich Tourismus, Werbung für die Seilbahnen, Restaurants, SAC-Hütten und Ferienwohnungen im Maderanertal.
Die Badeplattform ist aus dem Golzernsee genommen und "eingewintert" worden. Anbei einige Eindrücke vom Entflössern. Alle Fotos: hier
Vielen Dank für den Einsatz der Milizfeuerwehr Kp Zürich Nord vom 26. Oktober 2019. Alle Fotos hier:
Alle Fotos: hier
Bei äusseren Topbedingungen und imposanter Bergkulisse fand das diesjährige Lehrlingslager vom 9. bis 13. Juli auf Golzern statt.
Als Hauptprojekt wurde ein 150 Meter langer Lärchen-Holzsteg beim Auslauf des Golzernsees erstellt. Insgesamt 25 Tonnen Material verbauten die Lernenden mit ihren Betreuern und Vertretern der Seilbahngenossenschaft Golzern. Auch eine Feuerstelle, bestehend aus Feuerschale, Steinkörben und neuen Holzbänken wurde gebaut.
Eine Gruppe stellte zusätzlich den Wanderweg um den See in schweisstreibender Arbeit wieder instand. Tolle Treppen, Brücken und Wegoptimierungen wurden gebaut. Weitere Fotos zum Lehrlingslager: hier
Besuchen Sie uns auf www.alpenkiosk-maderanertal.ch
Ferientipp von Radio Pilatus: hier
Audio: Michi Huser / Hans-Peter Gloor
Auf dem Golzernsee konnte man mit Schlittschuhen (auf eigene Verantwortung) den See überqueren und gleichzeitig das schöne Panorama geniessen. Alle Fotos: hier
Die Seilbahngenossenschaft Golzern hat diesen Sommer den Weg im Hochmoor instand gestellt. Bisher war der Weg mitten durch das Hochmoor und teilte das Hochmoor in zwei Teile. Nun ist der Weg an den Rand des Hochmoors verlegt worden und somit wurde das Hochmoor wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt. Die Arbeiten wurden als Gesamtprojekt mit der Seilbahngenossenschaft Golzern, dem Zivilschutz und den Lernenden der Daetwyler Cabling Solutions AG durchgeführt. Zudem konnte die Seilbahngenossenschaft auch dieses Jahr wieder auf die tatkräftige Mithilfe des Rotary-Clubs Schönenberg zählen. Alle Fotos vom neuen Weg hier:
Alle Fotos vom Lehrlingslager: hier
Die zwei alten bestehenden Holzstege wurden abgerissen. Mit einer tragfähigen Unterkonstruktion aus Stahl und mit Lärchenbretter wurden zwei neue Holzstege aufgebaut:
2014: Auf zum Gletscher - Bericht aus der Zeitschrift Beobachter
16.07.2010: Strasse soll Bauern die Existenz sichern
16.07.2010: Golzern ist um eine Attraktion reicher